Kaiserstraße 1a
53840 Troisdorf
Telefon: +49 2241 89 602 0
info@trowista.de
Donnerstag, 18. September 2025
(v.l.n.r) Vorstandsvorsitzender des Unternehmerclubs pro Troisdorf e.V. Christian Seigerschmidt, Bürgermeister Alexander Biber, Gründer und Geschäftsführer der Helm Einrichtung GmbH Daniel Helm, TROWISTA-Geschäftsführer Alexander Miller
Das Unternehmen produziert unter Einsatz von CNC-Technologie maßgeschneiderte Einrichtungs-Lösungen für anspruchsvolle Gewerbe- und Privatkunden. Es stellte sich am Donnerstag, 18. September, bei einem Unternehmerfrühstück des Unternehmerclubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung TROWISTA vor. Mehr als 90 Gäste verfolgten das Interview des pro-Troisdorf-Vorstandsvorsitzenden Christian Seigerschmidt mit Unternehmer Daniel Helm. Seigerschmidt und TROWISTA-Geschäftsführer Alexander Miller begrüßten auch Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber.
Der Weg zur volldigitalisierten Möbelmanufaktur: Als Garagenunternehmer gestartet, hat Daniel Helm von Anbeginn moderne, digitale Fertigungstechnologien im Auge gehabt, um „besser und effizienter“ zu arbeiten als traditionelle Schreiner. „Auf der Hannover-Messe habe ich meine erste CNC-Maschine gekauft“, erklärte er im Rückblick auf das Jahr 2008. Und: „Ich habe mir junge Leute geholt und die Arbeit mit digitalen Maschinen forciert.“ Heute stehen in seiner 1200 Quadratmeter großen modernen Fertigungshalle im Gewerbegebiet Camp Spich Maschinen im Gesamtwert von rund 0,8 Millionen Euro: liegende Plattensäge, digital gesteuerte Kreissäge, Kantenanleimmaschine mit Nullfuge, Vierachs-CNC-Bearbeitungszentrum, Dreiachs-CNC-Bearbeitungszentrum und Vakuumpresse. Die Möbelmanufaktur beschäftigt heute 15 Mitarbeitende. Den operativen Betrieb steuert Prokurist Patrick Spartz.
Die Kunden der Helm Einrichtung GmbH: „Ein erster großer Auftrag war die Inneneinrichtung des neuen Campus Burg Wissen für die Architekten Schneider-Hillebrandt Köln. Wir arbeiten seitdem eng mit ihnen zusammen – aktuell im Dom Hotel Köln“, so Daniel Helm. Weitere institutionelle und gewerbliche Kunden sind das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Cineplex-Kinos NRW-weit, KLAFS Sauna. Die Palette der Geschäftskunden reicht von Arztpraxen und Büros bis zu Fitness-Centern. Regionale Netzwerke: Viele Unternehmen lassen sich passgenau Interieur beliefern. So hat Helm Design beispielsweise Kaffeeprobiertheken für die Kaffeerösterei Schmitz-Mertens (Ladenmöblierung) gefertigt.
Darüber hinaus bedient Helm exklusive Einzelkunden weltweit. Wachsendes Geschäftsfeld sind Kunden in der Region (maßgeschneiderte Lösungen zum Beispiel für Einfamilienhäuser).
Vertriebskanäle – digital und „zum Anfassen“: soziale Medien. Über die Webseite www.helm-einrichtung.de hinaus ist das Unternehmen erfolgreich präsent über soziale Medien.
• www.youtube.com/@HELMdesignEinrichtung
• https://www.facebook.com/helmdesigneinrichtung
• www.instagram.com/helmdesigneinrichtung/
Im Showroom in Camp Spich zeigt die Helm Einrichtung GmbH beispielsweise maßgefertigte Boxspringbetten und ein Panel mit sehr vielen exklusiven Oberflächenvarianten. Durch große Scheiben öffnet sich der Blick auf die moderne Manufaktur.
TROWISTA-Chef Alexander Miller: „Daniel Helm hat sich einen festen Kundenkreis im privaten und gewerblichen Segment erarbeitet. Immer wieder hat er sich erfolgreich auf neue Rahmenbedingungen eingestellt. So reagierte er beispielsweise in der Corona-Krise mit der Produktion von Desinfektionsständern.“
pro Troisdorf-Vorstandsvorsitzender Christian Seigerschmidt: „Der Schreinermeister Daniel Helm hat ein traditionelles Gewerk neu – digital – gedacht und ist damit seit zwei Jahrzehnten erfolgreich! Er ließ sich auch durch Rückschläge nicht von seinen Zielen abbringen. So konnte er nachhaltig Beschäftigung in Troisdorf sichern!“
Maschinen im Gesamtwert von rund 0,8 Mio. Euro:
Darüber hinaus verfügt Helm Design über das übliche Maschinenrepertoire einer Möbelmanufaktur.
Rückfragen:
Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf: +49 2241 4961002, christian.seigerschmidt@vrbank-rs.de
Text: Carsten Seim, avaris | konzept, +49 179 2043542, c.seim@avaris-konzept.de