Logo TROWISTA
Troisdorfer Wirtschaftsförderung

Kaiserstraße 1a
53840 Troisdorf

Telefon: +49 2241 89 602 0

info@trowista.de

Schwerpunktbranchen

Kunststoff Kompetenz, Modernste Medizintechnik und innovative Logistik aus Troisdorf

Kunststoff

Das erste Kunststoff-Fensterprofil der Welt, der weltweit erste PVC-Bodenbelag, eine der ersten Kegelkugeln und leichte Reisekoffer aus Kunststoff – alle diese Erfindungen finden ihren Ursprung in Troisdorf.

Ausgehend von den Innovationen der ehemaligen Dynamit Nobel entwickelte sich Troisdorf zu einem der bedeutensten Kunststoffstandorte. Heute sind rund 70 Unternehmen der Kunststoff-Branche in Troisdorf ansässig und jeder 8. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeitet in einem Troisdorfer Betrieb, der sich mit dem Thema Kunststoff befasst.

Die Produkt- und Leistungspalette ist breit gefächert und reicht von der Kunststoffgranulat-Herstellung, der Verarbeitung in den Produktionsverfahren Spritzguss, Tiefziehen und Extrusion - für Produktbereiche wie Konsumgüter, Verpackung, Elektrotechnik, Automotive, Medizin- und Messtechnik - über Maschinenbau, Werkzeugkonstruktion und Werkzeugbau bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen und Logistik. Um diese Kompetenz zu bündeln wurde im Jahr 2011 das „Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf“ ins leben gerufen.

Gesundheitswirtschaft

Teilchenbeschleuniger für die Protonentherapie, die eine besonders schonende und wirkungsvolle Bekämpfung von Tumoren ermöglicht, kommen aus Troisdorf. Leistungssportler mit Handicap schwören auf Prothesen "made in Troisdorf". Viele hochspezialiserte Unternehmen der Gesundheitswirtschaft entwickeln, produzieren und vertreiben ihre oftmals lebensnotwendigen Produkte hier.

Mit rund 170 Unternehmen und mehr als 3.100 Mitarbeitern ist die Gesundheitsbranche in Troisdorf ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die GFO Kliniken mit ihren zwei Betriebsstätten, eine Zentralapotheke sowie ein überaus breites Angebot an Ärzten aller Fachrichtungen bedeuten eine hervorragende Versorgungssituation und sind ein wichtiges Standortkriterium.

Darüber hinaus kommen zahlreiche national und international aktive Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik, die mit teils höchst innovativen Produkten Bestandteil der Gesundheitsregion Köln/Bonn sind.

Auch im Bereich der Pflege ist Troisdorf sehr gut aufgestellt und bietet mit einer großen Anzahl von mobilen Pflegediensten sowie stationären Einrichtungen und barrierefreien Wohnungen auch für ältere Menschen gute Wohn- und Lebensbedingungen.

Ziel der TROWISTA ist es, im Rahmen der branchenspezifischen Wirtschaftsförderung, dieses gute Netzwerk weiter auszubauen und die entsprechenden Weichen zu stellen, diesen Wirtschaftszweig weiterhin durch die Neuansiedlung von Unternehmen in Troisdorf zu etablieren.

Logistik

Mit den Unternehmen DHL Solutions & Innovations im „Innovation Center“, TNT Express GmbH und UPS SCS GmbH & Co. OHG sind in Troisdorf  bedeutende innovative Logistikdienstleister ansässig. Seit 2015 hat auch der zweitgrößte Eisenbahnlogistiker TX Logistik seine Zentrale am Junkersring.

Die Bedeutung des Logistikstandorts Troisdorf zeigt sich unter anderem im Neubau des DHL Innovation Centers. DHL, das größte Logistikunternehmen Deutschlands, hat sich entschieden, am Standort Troisdorf festzuhalten und dies mit dem Neubau seines Innovation Centers bestätigt. Somit befindet sich das einzige DHL Innovation Center in Europa weiterhin in Troisdorf. Die drei weiteren Innovation Center befinden sich in Chicago, Dubai und Singapur.

Ganz getreu dem Motto „Logistik schafft keine Produkte, Logistik schafft Effizienz“ (EffizienzCluster Management GmbH 2010) fokussiert sich die TROWISTA in ihrer Ansiedlungsstrategie besonders auf mitarbeiterintensive Ansiedlungen und Firmenzentralen oder Innovationszentren.